


![]() |
Lappen weg Eine Inszenierung des Schauspielensemble Iserlohn e. V. Regie: Uta Preuße
*weitere Autorinnen: Gerburg Jahnke, Jutta Jahnke, Andrea Bongers
Dia-Show |
Premiere: Zusatzaufführung: |
|
Zum Stück: |
|
Zum Stück - Probenwochenende - Mitwirkende - Musik und Autor - Pressespiegel - Dia-Show - zurück nach oben |
|
|
|
Fotos vom Probenwochenende: |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Stück - Probenwochenende - Mitwirkende - Musik und Autor - Pressespiegel - Dia-Show - zurück nach oben | |
|
Zum Stück - Probenwochenende - Mitwirkende - Musik und Autor - Pressespiegel - Dia-Show - zurück nach oben |
|
Siegfried Kaemper ist als Mitwirkender im Gospelchor „Outta Limits“ nicht nur als Sänger (Bass) aktiv, sondern auch für die Klavierbegleitung zuständig. Außerdem schreibt er gelegentlich eigene Musik-Arrangements. |
Dieter Woll arbeitet seit über 30 Jahren im Bereich Film, Fernsehen, Radio, Theater und Kabarett als Schauspieler, Regisseur und Autor. Seit 8 Jahren beschäftigt ihn das Erstellen von Dialogbüchern für die BR-Serie "Dahoam is Dahoam". Daneben arbeitet er regelmäßig an Texten für ein Kabarettprogramm und an verschiedenen Buchideen, an Liedern, Theaterstücken und Drehbüchern. „Was davon wann das applaudierende Licht der Öffentlichkeit erreicht, ist ungewiss.“ (Quelle: Homepage Dieter Woll)
|
Zum Stück - Probenwochenende - Mitwirkende - Musik und Autor - Pressespiegel - Dia-Show - zurück nach oben |
|
Pressespiegel |
Iserlohner Kreisanzeiger 16.09.2016 - Download-PDF (876 KB) |
|
Schauspielensemble betritt neuen Boden |
In dem kabarettistischen Kammerspiel „Lappen weg" wagen sich die vier Darstellerinnen auch ans Live-Singen auf der Bühne. Die Premiere ist heute Abend im Studio des Parktheaters |
Iserlohn. Sie habe etwas gesucht für „Frauen in einem gewissen Alter - in unserem Alter", sagt Uta Preuße, und da sei ihr ein Stück besonders im Gedächtnis hängen geblieben, über das sie sich vor vielen Jahren im Parktheater köstlich amüsiert hat: „Lappen weg" von Dieter Woll, Gerburg Jahnke, Jutta Jahnke irnd Andrea Bongers. „Das Problem war nur, dass in diesem Stück auch gesungen wird, und da musste ich erst einmal jemanden finden, der beziehungsweise die das Wagnis in einem Stück für Erwachsene eingeht", sagt Uta Preuße vom Schauspielensemble Iserlohn, die bei der vierten Produktion der Gruppe in diesem Jahr die Regie übernommen hat und begibt sich mit den Schauspielerinnen Jessica Rasche, Dagmar Lanigner, Iris Landau und Felicitas Störmann auf neues Terrain. |
Iserlohner Kreisanzeiger 21.09.2016 - Download PDF (274 KB) |
Für diese Damen ist der „Lappen" lebensnotwendig |
Einen Volltreffer hat das Schauspielensemble Iserlohn unter der Regie von Uta Preuße mit der Premiere des kabarettistischen Kammerspiels „Lappen weg"im Studio des Parktheaters gelandet. Iris Landau als gefrustete Lehrerin mit Alkoholproblem, Felicitas Störmann als liebeshungrige Italienerin, Dagmar Langner als Polizistin mit Gewaltpotenzial sowie Jessica Raschke als Kursleiterin haben sich gleich von Beginn an in die Herzen der Zuschauer gespielt. Alle vier treffen bei einem „Aufbauseminar für auffällige Kraftfahrer" aufeinander, und schnell driftet das Seminar in eine Therapiestunde für gefrustete Frauen ab. Neben den frechen, witzigen und teilweise auch frivolen Dialogen sind es vor allem die Gesangseinlagen, die von Siegfried Kaemper am Keyboard begleitet, beim Publikum Lachsalven und Beifallsstürme ausgelöst haben. Wer die Premiere und die Aufführungen am Wochenende verpasst hat, sollte die Chance nutzen und am 23., 24. und 25. September, jeweils ab 20 Uhr, das Studio besuchen. Hartmut Becker |
Zum Stück - Probenwochenende - Mitwirkende - Musik und Autor - Pressespiegel - Dia-Show - zurück nach oben |
|


